Am Mittwoch, 21. April 2021
Beginn 19:30 Uhr
Begegnungsstätte Bergstedt, Bergstedter Chaussee 203, 22395 Hamburg
Vortrag
„Erben und Vererben“
Referenten sind: Ingolf Schulz, Rechtsanwalt und Notar a.D., Fachanwalt für Erbrecht, Mediator (BAFM) und Janne Seelig, Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Erbrecht
Wann sollte man eine Erbschaft ausschlagen? Wozu benötigt man zwingend einen Erbschein? Wie verfasst man ein Testament? Welche Rolle spielt die Erbschaftsteuer? Kann man Pflichtteilsansprüche ausschließen? Und macht es Sinn, das Haus schon zu Lebzeiten auf die Kinder zu übertragen?
Eintritt: 7 €
Anmeldung erforderlich:
Begegnungsstätte Bergstedt, Telefon 040/6040249
Am Mittwoch, 05. Mai 2021
Beginn 19:30 Uhr
VHS Großhansdorf, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf
Sitzungssaal des Rathauses
Vortrag
„Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“
Referenten sind: Ingolf Schulz, Rechtsanwalt und Notar a.D., Fachanwalt für Erbrecht, Mediator (BAFM) und Janne Seelig, Rechtsanwältin und Notarin, Fachanwältin für Erbrecht
Wann sollte man eine Erbschaft ausschlagen? Wozu benötigt man zwingend einen Erbschein? Wie verfasst man ein Testament? Welche Rolle spielt die Erbschaftsteuer? Kann man Pflichtteilsansprüche ausschließen? Und macht es Sinn, das Haus schon zu Lebzeiten auf die Kinder zu übertragen?
Eintritt: 7 €
Maximal 20 Teilnehmer. Anmeldung erforderlich:
VHS Großhansdorf, Telefon 04102/65600
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Sie können alle Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf die Registerkarten auf der linken Seite navigieren.
Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookies speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Mehr Informationen zu unserem Datenschutz